Rektorkandidatur und Ernennungen vom 2. März 2020
Der Universitätsrat hat in seiner Sitzung vom 2. März 2020 das Findungsverfahren zur Besetzung der Position Rektor/in UZH (Nachfolge Prof. M. Hengartner) mit der Festlegung einer Einerkandidatur abgeschlossen.
Rektorkandidatur
Der Universitätsrat schlägt dem Senat für den Rest der Amtsdauer 2018-2022 folgenden Kandidaten vor:
- Prof. Dr. Michael Schaepman, ordentlicher Professor für Fernerkundung und Prorektor Forschung UZH
Prof. Schaepman wird in den nächsten Wochen zu Hearings mit den Fakultäten und Ständen eingeladen. Der Senat wird über den Wahlantrag zuhanden des Universitätsrats am 11. Mai 2020 beschliessen.
Der Universitätsrat hat weiter folgende Personalgeschäfte beschlossen:
Beförderung:
- Prof. Dr. Markus Andreas Landolt, geb. 1962, wurde auf den 1. April 2020 zum ordentlichen Professor ad personam für Gesundheitspsychologie des Kindes- und Jugendalters befördert. Prof. Landolt ist seit 2014 als ausserordentlicher Professor für das gleiche Fachgebiet an der UZH tätig.
Ernennungen:
- Prof. Dr. Teodora Boneva, geb. 1987, wurde auf den 1. April 2020 zur Assistenzprofessorin für Ökonomik der Kinder- und Jugendentwicklung ernannt. Seit 2018 forscht und lehrt Prof. Boneva als «Associate Professor» am Department of Economics der University of Oxford, UK.
- PD Dr. Viktor von Wyl, geb. 1976, wurde auf den 1. April 2020 zum Assistenzprofessor mit Tenure Track für Digital and Mobile Health ernannt. PD von Wyl ist seit 2014 am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der UZH tätig und leitet dort u.a. das Schweizer Multiple Sklerose Register (SMSR).